Bergedorf-Lohbrügge. Eine gewachsene Trabantenstadt Hamburgs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1961
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CO 599
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im südöstlichen Teil von Hamburg liegt die Siedlung Bergedorf-Lohbrügge. Marsch und Geest und das Flußgebiet der Bille geben ihr das landschaftliche Gepräge. Der Verfasser versucht in dieser Arbeit, Bergedorf-Lohbrügge siedlungsgeographisch zu untersuchen. Er zeigt das gegenseitige Spannungsverhältnis zwischen Hamburg und Bergedorf-Lohbrügge auf, aus dem er dann den zukünftigen Weg der Siedlung aufzeigt. Neben dem Vergleich mit Hamburg beschreibt er aber auch den früheren selbständigen Werdegang der Siedlung, ihr Erscheinungsbild, die Struktur des Verkehrs und die Funktionen der Siedlung als zentraler Ort. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Selbstverlag (1961), 130 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(math.-naturwiss.Diss.; Hamburg 1961)