Gesetzmäßigkeiten des Besuchs von Landesgartenschauen - ein Zwischenbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5552-4
IRB: 55KOEH
IRB: 55KOEH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1980 finden in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen Landesgartenschauen statt. Organisationsform und Betriebsablauf orientieren sich noch sehr stark an Bundesgartenschauen, wenn auch der Zusammenhang bestritten wird; infolgedessen besteht die Gefahr der Überdimensionierung bei der Ausgaben- und Einsatzplanung. Im Rahmen dieses Beitrages soll der Frage der Besuchsschwankungen nachgegangen werden. Es soll versucht werden, die Frage zu beantworten, ob es trotz unterschiedlicher regionaler und innerstädtischer Lage der einzelnen Veranstaltungsorte gemeinsame Gesetzmäßigkeiten gibt, die es gestatten, anhand von Kennlinien die erforderlichen örtlichen Dimensionierungsgrößen abzuleiten. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1985), 14 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht