Die kommunale Neugliederung von Bergisch Gladbach und Bensberg. Ein Schutzbündnis gegen Köln? Eine empirische Untersuchung des Neugliederungskonfliktes aus politisch-geographischer Perspektive.

Köster, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/371-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Während der 60er und 70er Jahre erfolgte in der Bundesrepublik Deutschland eine kommunale Neugliederung. Es kam zu Neugründungen von Städten aus einzelnen Gemeinden, zur Auflösung durch Eingemeindungen, zu Einkreisungen oder auch zu Städtefusionen - wie im untersuchten Fall von Bensberg und Bergisch Gladbach. Der Neugliederungskonflikt dieser beiden Städte und dessen raumbezogene Umsetzung in Form unterschiedlicher Neugliederungsvorschläge steht im Mittelpunkt. Dabei wird herausgearbeitet, welche Akteure maßgeblich an der kommunalen Neugliederung beider Städte und deren räumlicher Umsetzung beteiligt waren und welche (raumwirksamen und/oder individuellen) Ziele und Interessen mit ihren Handlungen und Entscheidungen verknüpft waren. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

163 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen