Zuordnung und Mischung von bebauten und begrünten Flächen - Forschungsauftrag BMBau RS II 6 B - 704102-189-1974.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/6024

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Es handelt sich um eine Vorstudie mit dem Schwerpunkt Literatursichtung. Nach allgemeiner Einschätzung des Stadtklimas werden das klima-meliorative Leistungsvermögen von Grünflächen und Möglichkeiten der Verbesserung der luft-hygienischen Situation durch Grünflächen bestimmt und soziale Ansprüche (hervorgerufen durch Arbeits- und Wohnbelastungen) an das Verhältnis von bebauter und begrünter Fläche benannt. Ökologische und soziale Leistungsanforderungen werden den einzelnen Grüntypen in Matrixform zugeordnet. In einer zweiten Matrix werden die Grüntypen nach ihrem ökologischen Leistungsvermögen aufgeschlüsselt. Obwohl die Belastungen im Winter größer sind, aber im Sommer die ökologische Funktion von Grünflächen erst voll zum Tragen kommt, sind sie von großer Bedeutung aufgrund der Vergrößerung der Abstände zu Emittenten.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1976), 83 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.044

Sammlungen