Was ist feministische Architektur?

Erlemann, Christiane
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es ist nicht die Aufgabe einzelner Frauen(gruppen), festzustellen, was feministische Architektur ist. Denn es ist nicht feministisch, Ziele für andere vorzugeben. Feministische Architektinnen/Planerinnen versuchen häufig, in direkter Zusammenarbeit mit den Betroffenen zu einer Lösung zu kommen. In der selbständigen Arbeit werden angesichts ökonomischer Zwänge leicht die eigenen Ansprüche aufgegeben. Am besten ist feministische Architektur dort zu erkennen, wo Frauen sich Raum geschaffen haben: im Frauenzentrum, -cafe, -buchladen, -galerie etc.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + 13(1981)Nr.60, S.43-45, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen