Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/702
BBR: B 12 787
BBR: B 12 787
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Band faßt die Referate eines Seminars zum Thema "Regionale Arbeitsmärkte" zusammen. Nach der deutschen Vereinigung sind regionalwissenschaftliche Konzepte zur Analyse des Verhältnisses der Arbeitsmärkte in Ost und West und zur Untersuchung der um Ausgleich bemühten regional- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefragt. Zum anderen setzt sich in der Ökonomie die Erkenntnis durch, daß wichtige allgemeine Fragestellungen mit Regionaldaten besonders erfolgversprechend zu untersuchen sind. Parallel dazu wird die Raumdimension in theoretischen Analysen neu "entdeckt". Theoretische Arbeiten bestimmten so den ersten Teil des Seminars. Auch in der Soziologie werden verstärkt Fragenregionaler Arbeitsmärkte untersucht. Das Spektrum der Netzwerk- und Kulturansätze wurde den Teilnehmern in seinen Grundzügen eröffnet. Im zweiten Teil der Tagung war die empirische Forschung Gegenstand der Referate, der dritte Teil war schließlich der Umsetzung von regionalwissenschaftlichen Erkenntnissen in regionalpolitische Ansätze gewidmet. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
282 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 184