Der Zweckverband als Planung- und Finanzierungsinstrument neuer öffentlicher Aufgaben. Erläutert am Beispiel eines Abwasserzweckverbandes in Nordrhein-Westfalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5570
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel des "Abwasserverbandes Ruhr'' wird gezeigt, daß Zweckverbände im Rahmen der gesetzlich verankerten Rechtsformen bei maximaler Ausnutzung des Handlungsspielraumes als taugliches Instrument überörtlicher Abwasserbeseitigung angesehen werden dürfen. Inwieweit dies über den analysierten Speziafall der Abwasserwirtschaft hinaus für alle ähnlich strukturierten Aufgabenbereiche öffentlicher Leistungserstellung gilt, wird nicht geklärt; es wird insoweit verallgemeindernd festgestellt, daß die Verbandslösung aufgrund ihrer Ausrichtung auf die Problemstruktur in der Lage ist, die Restriktionen kommunaler Entscheidungs- und Finanzierungsspielräume zu überwinden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Hansen (1976), 226 S., Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Köln 1976)