Analyse der Reformvorschläge zur Weiterentwicklung des betrieblichen Alterversorgungssystem.

Güstel, Ralf
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2166

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Jahrzehnten ist eine rückläufige Tendenz in der Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung zu beobachten. Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung von Pensionsfonds für die betriebliche Altersversorgung in Großbritannien und den USA sowie den nationalen und internationalen Kapitalmärkten wird in Deutschland insbesondere von Banken- und Börsenkreisen ein Umdenken in bezug auf die Durchführungsformen der betrieblichen Altersversorgung angemahnt. Im Rahmen der Untersuchung erfolgt eine Bestandsaufnahme der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland, vor allem eine Beleuchtung der einzelnen, rechtlich zulässigen Durchführungswege, und eine Bedarfsanalyse hinsichtlich deren Weiterentwicklung vor dem Hintergrund betriebswirtschaftlicher Fragestellungen. In diesem Zusammenhang wird auch der Frage nachgegangen, ob es der Einführung eines weiteren Versorgungsträgers bedarf. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIX, 383 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 2720

Sammlungen