Kommunale/regionale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ein Leitfaden für die Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts des rasanten Niedergangs der Wirtschaft in den neuen Bundesländern und der dramatisch steigenden Arbeitslosigkeit sind die Probleme der Kommunen, die als erste Ansprechpartner für Probleme der Arbeitslosen gelten, evident. Die Kommunen stehen vor der Frage, was sie angesichts der prekären Situation bei gleichzeitig fehlenden Finanzmitteln tun sollen und können. Der Leitfaden zur kommunalen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik versucht, auf Grundlage der bremischen Erfahrungen im Bereich der Arbeitsförderung, Antworten auf diese Fragen zu geben. Er zeigt, wie lokale/regionale Entwicklungschancen durch Einwerbung und Bündelung von Drittmitteln aus Programmen des Bundes, der Bundesanstalt für Arbeit und der EG besser genutzt werden können, und welche administrativen Voraussetzungen hierzu notwendig sind. jp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1991), 177 S., Lit.