Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen. Wohneigentumsbildung durch Selbsthilfe.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/1471
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts hoher Baukosten ist der Wunsch nach Wohnen im Eigentum nicht für jeden erfüllbar. Die Internationale Bauausstellung Emscher Park initiierte 1994 bis 2000 im Ruhrgebiet den Bau von sieben Siedlungen in organisierter Gruppenselbsthilfe. Die Autorin untersucht, welche Erfahrungen die beteiligten Familien in der Bauphase gemacht haben und wie sie die Selbsthilfe-Projekte bilanzieren. Dabei analysiert sie die zentralen Merkmale der Projekte wie Organisation des Bauprozesses, Finanzierung und Förderung, Selbsthilfetätigkeit, innerfamiliäre Arbeitsteilung und Nachbarschaftsverhältnisse. Die Autorin leitet aus den Ergebnissen Empfehlungen für die Praxis von Wohnungspolitik und Selbsthilfe ab und formuliert weiterführende Forschungsfragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 355 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VS Research