Angriffssicherheit städtischer Verkehrsinfrastrukturen. Rechtlicher und institutioneller Rahmen für Betreiber.

Schnieder, Lars
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baiersbronn

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ein Leben ohne Smartphone und Tablet ist für viele kaum noch vorstellbar. "Always on" - uneingeschränkte Konnektivität gehört mittlerweile schon fast zu den Grundbedürfnissen unserer Gesellschaft. Es gibt kaum noch eine Geschäftstätigkeit, die nicht von informationstechnischen Systemen abhängig wäre. Dies gilt auch für städtische Verkehrsinfrastrukturen. Technologietrends und neue Bedrohungsszenarien verstärken für Hersteller und Betreiber städtischer Vekehrsinfrastrukturen die Notwendigkeit, sich den Herausforderungen der lT-Sicherheit zu stellen. Bedrohungen aus dem Internet dürfen essentielle Software in IT-Systemen der Verkehrssteuerung nicht manipulieren, um die Lebensfähigkeit einer Stadt nicht zu gefährden. Der Beitrag skizziert den Rechtsrahmen der IT-Sicherheit städtischer Verkehrsinfrastrukturen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming Cities

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 61-65

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen