Raumordnungsplan. Entwurf zum 1. Planungsfall. Teil 2, Planungsgrundlagen

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/981-2.

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Plan beschränkt sich im Wesentlichen auf die Probleme der Bevölkerungsentwicklung und die daraus resultierende Entwicklung der Arbeitsplätze. Es wird ein Modell entwickelt, nach dem die drei Großstädte des Rhein-Neckar-Raumes (Mannheim, Ludwigshafen u. Heidelberg) in den Bereichen Kultur und Bildung, Verkehr, öffentliche Sicherheit, Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft und öffentliche Gesundheit miteinander kooperieren können. Dabei wirft der Ressort Verkehr besondere Probleme auf, da das Ballungsgebiet über unzureichende Infrastruktur für den Fern- und Reiseverkehr verfügt; so ist der Rhein-Neckar-Raum das einzige Ballungsgebiet in der BRD ohne eigenen Verkehrsflughafen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Mannheim, (1972) 154 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen