Praxishandbuch Umweltrecht. Genehmigungsverfahren - Anforderungen - Rechtsschutz. 2. Aufl.
vhw-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vhw-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 687/679
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Neuauflage enthält eine komplette Neubearbeitung und Erweiterung des 2004 erstmals erschienenen Leitfadens für zügige und erfolgreiche Genehmigungs und Planungsverfahren. Das Handbuch ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und berücksichtigt die aktuelle Rechtslage nach der Novellierung umweltrechtlicher Vorschriften - insbesondere des Bundesnaturschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes - zum 1. März 2010. Im Mittelpunkt stehen die materiellen Maßstäbe des Umweltrechts, die in den einzelnen Genehmigungsverfahren Anwendung finden (u.a. BauGB, BNatSchG, WHG, ROG, BImSchG, TA Luft, TA Lärm). Zur Vervollständigung sind alle praxisrelevanten Gesichtspunkte der "klassischen" Verfahrensarten zur Legalisierung umweltrelevanter Projekte und Fragen des Rechtschutzes behandelt. Hervorgehoben sind dabei alle wesentlichen, zum 1. März 2010 in Kraft getretenen Neuerungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
391 S.