Rohstoffpotential von Deponien. Die Forschungsförderung unterstützt Landfill Mining Optionen auf zukünftige Technologien.

Feil, Alexander
Rhombos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rhombos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1868-9531

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 280 ZB 1571

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Landfill Mining (LM) wird aufgrund einer größeren Zahl von Deponien, die Gegenstand von Planungen zu technischen Eingriffen beispielsweise zwecks Sanierung und Abwendung von negativen Umweltfolgen sind, seit mehr als zwei Jahrzehnten diskutiert. Wissenschaftlich wird das Thema vor allem als anthropogenes Rohstofflager bearbeitet. Obwohl mittelfristig eine generelle ökonomische Tragfähigkeit von Landfill Mining nicht nachgewiesen worden ist, wird vereinzelt sogar an neuen Technologien geforscht, deren Anwendbarkeit auf komplexe Stoffgemische wie Deponieaushub noch weitgehend fraglich ist. Dies ist sicher dem Umstand geschuldet, dass Forschungsförderung weniger die Anpassung von bekannter Technologie an komplexe Aufgabenstellungen als vielmehr die Optionen auf Zukunftstechnologien unterstützt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

ReSource : Abfall, Rohstoff, Energie ; Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 30-33

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen