Anziehende Putzkolonne. Magnetische Partikel ziehen Schadstoffe aus dem Abwasser.

Mandel, Karl
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein weltweit steigender Lebensstandard und eine wachsende Bevölkerung gehen einher mit einem zunehmenden Bedarf an Rohstoffen. Gleichzeitig produziert die Menschheit immer mehr Abwasser. Im "flüssigen Müll" befinden sich jedoch Schadstoffe, die auch Wertstoffe sein können: Düngemittel, chemische Elemente oder Schwermetalle. Am Fraunhofer Institut für Silicatforschung (ISC) wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem Abwasser gereinigt und begrenzte Ressourcen wiedergewonnen werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 18-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen