Das Projekt „Zwickauer Energiewende demonstrieren – ZED“ als ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Quartiersentwicklung.

Werner, Pierre/Leonhardt, Sven/Höhne, Erik
Springer Spektrum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Spektrum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/359

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

ZED ist das Akronym für „Zwickauer Energiewende Demonstrieren“, ein von der Stadt Zwickau initiiertes Verbundprojekt, welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Programms „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“ mit insgesamt ca. 16 Mio. Euro über 5 Jahre gefördert wird. Dabei soll die thermische und elektrische Null-Emissions-Energieversorgung eines bestehenden Wohnquartiers konzeptioniert und realisiert werden. Die herausragende Eigenschaft des Vorhabens ist wohl die Partnerstruktur, welche das Projekt umsetzt. Um nicht ausschließlich technische Neuerungen zu implementieren, wurde der Fokus bereits von Beginn an auf eine ganzheitliche Betrachtung energiewendespezifischer Querschnittsthemen gelegt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

109-122

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen