Fragen der Bodenordnung und Bodennutzung. Instrumente, Wertermittlung, Entschädigung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/611

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit bodenwirtschaftlichen Fragen. So wird verdeutlicht, daß bei der Anwendung von Instrumenten zur Stadterneuerung und -erhaltung die Entschädigungsprobleme viel zu sehr in den Vordergrund gerückt werden, obwohl sie bei zweckentsprechendem Einsatz der gesetzlichen Bestimmungen kaum ein ernstzunehmendes Hindernis darstellen. In dem Aufsatz über das südtiroler Bodenrecht wird geschildert, wie sich eine kleine autonome Provinz im Rahmen der Rechtsordnung des gesamtitalienischen Staates um eigene Wege zur Lösung der Bodenprobleme bemüht. Die Arbeit über die Wiedernutzbarmachung von Zechengeländen greift ein spezielles Problem des Ruhrgebietes auf und enthält weiterführende Ansätze zur Lösung der Probleme der Industriebranche. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Verhalten von Eigentümergruppen auf dem Bodenmarkt sowie mit Fragen der Grundstückswertermittlung nach dem StBauFG. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: Selbstverlag (1980), 173 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; 18

Sammlungen