Umweltbericht Kreis Bergstraße. Teil 1.

Bartelheimer, Ellen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heppenheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/198-1
BBR: C 22 106/1

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Der Kreis Bergstraße ist der südlichste der 21 Landkreise des Landes Hessen. Topographisch und naturräumlich ist der Kreis Bergstraße durch seinen Anteil am oberrheinischen Tiefland, am Odenwald und der Bergstraße geprägt. Durch die Gemeinden Hirschhorn und Neckarsteinach hat er auch einen kleinen Anteil am Neckartal. Der Kreis gehört zum Rhein-Main-Neckar-Verdichtungsraum und bildet eine Art Bindeglied zwischen dem Rhein-Main-Ballungszentrum. Dieser erste Teil des Umweltberichtes des Kreises Bergstraße beschäftigt sich mit den Themen "Natur und Landschaft". Abgehandelt werden die Kapitel "Der Kreis Bergstraße - Allgemeine Beschreibung", "Natur- und Landschaftspflege im Kreis Bergstraße" und "Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft im Kreis Bergstraße". Der zweite Teil des Berichts behandelt die Landwirtschaft unter verschiedenen Aspekten: Strukturentwicklung, Umweltprobleme durch Düngemittel, Extensivierung sowie Biologischer Landbau. Dem Thema Wald und seinen Schädigungen widmet sich der letzte Teil des Umweltberichts. geh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

190 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen