Retax - Konzeption und Entwicklung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH
IRB: 67NAH
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
FO
FO
Authors
Abstract
Das bedarfsgesteuerte Bussystem RETAX bietet eine Möglichkeit, mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand ein den tatsächlichen Bedürfnissen angepaßtes Verkehrsangebot bereitzustellen. Hinsichtlich der technischen Realisierbarkeit und der betrieblichen Funktionsfähigkeit wurden keine grundsätzlichen Probleme erkannt. Die Verknüpfung der Komponenten mit dem Betriebsprogramm brachte den Nachweis der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems. Seit Mitte 1978 hat das bedarfsgesteuerte Bussystem RETAX den "Kleinen Probebetrieb" aufgenommen. In einer sich anschließenden Phase - einer erweiterten Erprobung - soll die Wirtschaftlichkeit des RETAX-Systems verbessert werden. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 287-299, Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Nahverkehrsforschung; 79