Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland. Zusammenfassung und Diskussion. Teil 1: Dokumentation des Fachgesprächs "Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland" anläßlich des Abschlußberichtes zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Umweltbundesamtes am 1. Juli 1998 in Berlin. Teil 2: "Sustainable Water Management in Germany" Summary of the study report.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2403-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Blickfeld des dokumentierten Fachgespräches stand der im Titel genannte Abschlussbericht. In der Studie werden zur Wasserwirtschaft Fragen der Wassermengenwirtschaft, der Gewässergüte sowie der Gewässermorphologie gezählt. Darüber hinaus wurden Regelungsmechanismen und institutionelle Strukturen miterfasst. In dem Fachgespräch wird auf das Nachhaltigkeitskonzept der Studie eingegangen. Nachhaltigkeit wird anhand von 9 Kriterien gemessen. Eine kritische Stellungnahme wird zu dem von der Studie vorgestellten Maßnahmenplan für den Bereich der Wasserwirtschaftsverwaltung gegeben. Weitere Themen waren eine Standortbestimmung inwieweit das Konzept der Nachhaltigkeit, in der deutschen Binnenschifffahrt bzw. im Rahmen der städtischen Entwicklung bereits berücksichtigt wird. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
100 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 14/99