Die umsatzsteuerliche Behandlung von Public Private Partnership Modellen.

Kaiser, Daniel
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1345

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Public-Private-Partnership-Projekte boomen. Es ist zu erwarten, dass sich das auch in den kommenden Jahren nicht ändern wird: Im Infrastrukturbereich besteht erheblicher Investitionsbedarf, die Finanzlage der öffentlichen Hand ist angespannt. Während das ÖPP-Beschleunigungsgesetz von 2005 nur die grund- und grunderwerbsteuerliche Behandlung von PPP-Projekten regelt, werden hier die umsatzsteuerlichen Aspekte untersucht. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass bei PPP-Modellen im Umsatzsteuerrecht - entgegen vielfach anders lautenden Forderungen - kein gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 183 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rechtswissenschaft und Praxis; 13

Sammlungen