Kann Raumplanung glücklich machen?

Béziane, Laëtitia Camille
Bundesamt für Raumentwicklung

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesamt für Raumentwicklung

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

ISSN

1660-6248

ZDB-ID

2067319-X
97962052X

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6758

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Raumplanung wird definiert als praxisorientiertes Vorgehen, mit dem Menschen und ihre Tätigkeiten ebenso wie potenziell von ihnen genutzte Einrichtungen und Kommunikationsmittel auf vorausschauende Weise angeordnet werden, und zwar unter Berücksichtigung der natürlichen, menschlichen, ökonomischen und strategischen Zwänge innerhalb des Territoriums eines Landes. Der Begriff Stadtplanung bezieht sich spezifischer auf die Planung in urbanen Räumen. Die Autorin geht der Frage nach, ob die Raumplanung als gemeinschaftsorientierter Prozess einen Einfluss auf das Glück und die Lebensqualität der Menschen hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Raumentwicklung : Informationsheft = Forum du développement territorial : bulletin d' information = Forum sviluppo territoriale : bollettino d' informazione

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

4-8

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen