Ost-West-Verkehr auf der BAB A2. Entwicklung der Verkehrssicherheit zwischen Hannover und Helmstedt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0039-2189
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Vorher-Nachher-Vergleich wird durch die Auswertung der Unfallanzeigen von Unfällen auf zwei Abschnitten der Autobahn A 2 zwischen Hannover und Helmstedt die Veränderung der Verkehrssicherheit durch die Grenzöffnung 1989 untersucht. Das Unfallgeschehen wie auch die Verkehrsbelastung hat sich in diesem Zeitraum stark verändert. Die enorme Steigerung der Unfallzahlen ergab sich vor allem durch viele Auffahrunfälle auf überfüllten Parkanlagen. Eine Unterscheidung nach Herkunft von Unfallfahrzeug und -fahrer ergab einen überdurchschnittlichen Anteil von ostdeutschen Fahrern in (neu gekauften) westlichen Fahrzeugen. Trotz dieser neu auftretenden Probleme kann man nicht von einem "Unfallschwerpunkt A 2" sprechen, da sowohl Unfallrate wie auch Unfallschwere in diesem Zeitraum abnahmen. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Straßenverkehrstechnik
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.275-282