Große Verdichtungsräume. Aspekte der Stadt-, Regional- und Landesentwicklung, Fragen der Industrie und gewerblichen Wirtschaft - München als Beispiel. Vorträge - Exkursion - Diskussionsbeiträge. 32. Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft Bayern am 4./5. Nov. 1982 in München
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2147-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation der 32. Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft Bayern gibt die Referate und Diskussionen der Tagung zum Thema der Rolle großer Verdichtungsräume in der Landesplanung wieder. Am Beispiel des Tagungsortes München bot sich die Gelegenheit, diese aktuelle Problematik ausführlicher zu untersuchen und auf einer Exkursion zu veranschaulichen. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen Aspekte der Stadt- und Regionalentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Industrie und der gewerblichen Wirtschaft. Die verschiedenen Standpunkte aus Sicht der amtlichen Landesplanung, des Regionalen Planungsverbandes, des Baureferats der Landeshauptstadt und die Anforderungen der gewerblichen Wirtschaft aus der Sicht der zuständigen Kammer werden berücksichtigt. Zum Schluß des Bandes werden Hinweis auf stadtgeographische Publikationen des Instituts für Wirtschaftsgeographie der Universität München gegeben. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Selbstverlag (1983), 165 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 67