Neue Fernerkundungsentwicklung in den Umweltwissenschaften.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Osnabrück
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/1156
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Der Band stellt zunächst Konzepte zum Einsatz von Fernerkundung und GIS bei Umweltmonitoring und -management vor. Dabei wird auch auf die Integration von Fernerkundung und GIS sowie die Geoinformatik in Umweltstudiengängen eingegangen. Der zweite Abschnitt behandelt sehr hochauflösende optische Satellitensensoren. Intensiv und hochaktuell setzt er sich mit den Möglichkeiten der jetzigen und geplanten hochauflösenden Satellitenmissionen auseinander. Konkrete Anwendungen von Fernerkundung und GIS beim Umweltmonitoring werden im letzten Abschnitt vorgestellt. Als Beispiel dienen dabei die Mooranalyse und -monitoring durch den operationellen Einsatz von Satellitenfernerkundung. Dabei werden Ergebnisse des Projektes "Umwelterkundung - vergleichende flächendeckende Landnutzungsklassifizierung Niedersachsens mit Schwerpunkte Moor und Grünland" präsentiert. eh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
47 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Mitteilungen; 28