Mentale und physische Gesundheit im Alter. Der Einfluss von Armut, Einkommensungleichheit und Vermögensungleichheit.

Franzese, Fabio
Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 50,4/87

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Wie wirken sich Veränderungen in der finanziellen Lage auf verschiedene Dimensionen der Gesundheit im Alter aus? In empirischen Analysen mit Längsschnittdaten des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) untersucht der Autor verschiedene Dimensionen der Gesundheit: Depression, subjektive Gesundheit und körperliche Einschränkungen. Zudem werden die Einflüsse von Einkommens- und Vermögensungleichheit in der Gesellschaft auf die individuelle Gesundheit erforscht. Die Studie stellt einen theoretischen Überblick der gängigen Armutskonzepte und der relevanten Modelle zur Erklärung gesundheitlicher Ungleichheiten dar. Auch der Zusammenhang von Einkommensverteilung und Gesundheit sowie die verwendeten Gesundheitsindikatoren werden theoretisch diskutiert, wobei eine interdisziplinäre Perspektive eingenommen wird. Erstmals werden Veränderungen in der Einkommensungleichheit im Zeitverlauf und deren Zusammenhang mit der individuellen Gesundheit betrachtet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

229

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen