Kooperative Quartiersentwicklung als Experiment. Der Wohndialog der KALKschmiede in Köln.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
BBR: Z 447
IFL: Z 598
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein zentrales Interesse der Governance-Forschung richtet sich auf das Innovations- und Verstetigungspotenzial experimenteller Modelle kooperativer Quartiersentwicklung. Die Analyse des "Wohndialogs" in Köln-Kalk, der im Rahmen des von der Montag Stiftung Urbane Räume gAG initiierten und getragenen Projekts KALKschmiede* als Plattform für institutionelle Akteure entstanden ist, identifiziert hemmende und fördernde Faktoren für die Implementation kooperativer Governance-Strukturen auf der Ebene des Quartiers und zeigt weiteren Handlungsbedarf auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 3/4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-35