Gemeinsam mit der Stadt Dortmund und Mietern stabile Quartiere schaffen. Deutsche Annington.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zechensiedlungen des Ruhrgebietes - sie sind Markenzeichen einer ganzen Region und Zeugen der Blütezeit des Bergbaus. Aber sind sie im 21. Jh. auch noch lebenswerte Wohnquartiere für tausende von Menschen? Um die Bergarbeiterkolonien als lebendige Quartiere zu erhalten, sind große Anstrengungen erforderlich, die Politiker, Stadtplaner, Verwaltung und Stadtteilvereine auf den Plan rufen. An Initiativen, Programmen und Konzepten mangelt es nicht. Doch alle integrativen Handlungsansätze laufen ins Leere, wenn sich die Wohnungswirtschaft als entscheidender Akteur nicht von Anfang an mit einbringt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 66-67