Karten, Graphiken, Text - die Medien räumlicher Information im Informationssystem der BfLR.

Brinkmann, Mieke
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 885
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Medien der räumlichen Information sind Karten, Grafiken und Text. Das "Medium Text" ist in diesem Zusammenhang den von der BfLR herausgegebenen Publikationen gleichgesetzt. Die Palette reicht hier von Fachzeitschriften als aktuelle Diskussionsformen an der Nahtstelle zwischen Forschung, Planungspraxis und Fachpolitik über Monographien zu komplexen Forschungsbefunden, Literaturdokumentationen und -analysen bis hin zu schnell lesbaren Informationsblättern. Das "Medium Karte" als zweite wichtige Komponente ist insbesondere Informationsträger und -vermittler für regionale raumbezogene Analysen und Bewertungen. Sie spielt neben ihrem Eigenwert, von der BfLR erarbeitet als Grund-, Verwaltungsgrenzenkarten, Thematische Atlanten und Kartenwerke außerdem eine bedeutende Rolle als qua Dienstleistung für Fachpolitiken erstellter Informationsvermittler. (BfLR)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1984), Nr.3/4, S.337-356, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen