Der Wiener Gürtel. Wiederentdeckung einer Prachtstraße. 2., neu gest., überarb. u. erg. Aufl.

Petrovic, Madeleine
Brandstätter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Brandstätter

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/1398

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Wiener Gürtel ist ein Paradebeispiel lebendiger Stadtentwicklung. Das Wechselspiel zwischen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen einerseits und politischen Entscheidungen andererseits brachte einen imposanten Boulevard hervor, der auch heute fasziniert. Nicht nur durch architektonische Glanzstücke, sondern auch durch seine bunte Vielfalt an Wirtschaftsbetrieben, Kulturzentren, trendigen Lokalen und seinen multikulturellen Flair. International renommierte Architekten wie Coop Himmelblau haben in den letzten Jahren am Wiener Gürtel Akzente gesetzt, Gebäude wie die neue Hauptbücherei, die wie ein Ozeandampfer zwischen äußerer und innerer Stadt liegt, belebten den Wiener Gürtel nachhaltig. Die Autorin lenkt den Blick auf die Geschichte, die sozialen Funktionen, das ökonomische Kräftespiel und die Menschen am Gürtel.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

207 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen