Freiwillige Produktionsminderung - Empirische Analyse. Akzeptanz und Wirkungen des niedersächsischen Grünbracheprogramms und anderer Angebote zur freiwilligen Produktionsminderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3661
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
BE
FO
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Diskussion über die künftige Gestaltung der Agrarpolitik und bei der Suche nach neuen Ansätzen zur Eindämmung der Überschußproduktion und der damit verbundenen Kosten haben in den letzten Jahren Vorschläge zur freiwilligen Produktionsverringerung gegen staatliche Ausgleichszahlungen einen immer größeren Raum eingenommen. In Niedersachsen befindet sich seit 1986 mit dem Grünbracheprogramm eine von vielen denkbaren Ausgestaltungsformen der Flächenstillegung in der praktischen Erprobung. Der Band stellt die Ergebnisse der sozialökonomischen Begleitforschung für das erste Grünbrachejahr dieses Programms der Öffentlichkeit vor. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag (1988), ca. 390 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A; 357