Planungs- und bergrechtliche Probleme im Bereich des Braunkohlengebietes.

Bork, Gundolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit Wirkung vom 1. Januar 1982 entfiel das Allgemeine Berggesetz (AGB), das als Landesrecht in Nordrhein-Westfalen weitergegolten hatte und durch das Bundesberggesetz ersetzt wurde. Angesichts der Vielfalt der Gesetze und Bestimmungen im Bergbaurecht versucht der Autor eine Übersicht über die Rechtsmaterien des Bundesberggesetzes einerseits und des Landesplanungsgesetzes Nordrhein-Westfalen andererseits zu geben. Dazu werden die Braunkohlenplanung nach dem Landesplanungsgesetz und das Betriebsplanungsverfahren nach dem Bundesberggesetz näher erläutert und ihr Verhältnis zur Fachplanung, zur kommunalen Bauleitplanung und zum Bauordnungsrecht dargestellt. wg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 37(1983)Nr.12, S.401-407, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen