Möglichkeiten und Grenzen politischer Planung - Planung als politischer Prozeß.

Lompe, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1054-12 SIDOC

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitraq v,rsucht mit der Formulierung der Planung als politischer Prozeß die sich daraus ergebenden Wandlunq,n der Einstellung gegenüber der Planung überhaupt aufzuzeigen. Diese Wandlung bezieht sich auf die Verpflichtungen, die aus der Art des Planens entstehen, aus dem Umfanq den Planunq annimmt und aus der Problematik des Austragens der Konflikte, die im Vollzug der Planung entstehen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Lompe, Klaus u. a.; Methoden der Planung - Möglichkeiten und Grenzen; Hrsg.Technische Universität Braunschweig, Lehrstuhl für Städtebau, Städt.Straßen- und Tiefbau Braunschweig, (1974) S. 19-40, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Seminars für Planungswesen; 12

Sammlungen