Jungen als Bildungsverlierer? Außerschulische Bildungsangebote aus der Sicht männlicher Heranwachsender.

Rieker, Peter
Beltz Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beltz Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0012-0332

ZDB-ID

Standort

TIB: ZB 5449

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor unternimmt den Versuch, die in letzter Zeit auf unterschiedlichen Ebenen geführte Diskussion über Jungen als Bildungsverlierern neu zu ordnen. Dabei zeigt sich, dass diese Diskussion sich vor allem auf formale, durch Schule vermittelte Bildung sowie auf bestimmte Gruppen von Jungen bezieht. Im zweiten Teil wird der Blick auf außerschulische Bildungsangebote gelenkt. Im Rahmen einer explorativen Erkundung hat der Autor untersucht, welche Potenziale für Bildungsprozesse diese Angebote in den Augen männlicher Jugendlicher haben. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der populäre Diskurs über Jungen als Bildungsverlierer in der Weise, in der er in der Regel geführt wird, auf schwachen Füßen steht. Grundlage des Beitrags sind Studien, die in den letzten Jahren am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich realisiert wurden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsche Jugend

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 166-174

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen