Bauen für alle. Checkliste für barrierefreies Bauen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/795

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gestützt auf die DIN-Normen 18024-1 und 18024-2, in einzelnen Bereichen auch darüber hinausgehend, bietet die Neufassung der 2001 zum ersten Mal herausgegebenen Checkliste eine Arbeitshilfe zum Erkennen bestehender Barrieren im öffentlichen Raum und zur barrierefreien Gestaltung. Teil 1 behandelt öffentlich zugängige Gebäude mit den Bereichen Zugängen, Orientierungssystem, Rampen, Türen, Treppen, Aufzüge, Versammlungsräume. Toiletten und Duschen, Umkleide, Elektrische Ausstattung nebst zusätzlichen Kriterien für Dienstleistungsbetriebe und Hotelzimmer. Der zweite Teil widmet sich öffentlichen Verkehrsanlagen und Plätzen. Die Gestaltungshinweise beziehen sich hier auf die Wege und Überwege, Ampeln, Haltestellen, Parkplätze, Grünanlagen und Spielplätze, Brücken und Rampen im freien Gelände, Baustellen und Telefonzellen. Literaturhinweise, auch auf den in der Handreichung nicht behandelten Barrierefreien Wohnungsbau, die rechtlichen Grundlagen der "Barrierefreiheit", Adressenlisten ergänzen die Broschüre.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

64 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen