Fehlerquellen der kommunalen Statistik im Hinblick auf prognostische Aussagen.

Naumann, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Interesse und Bedarf an Vorausberechnungen notwendig hypothetischen, konditionalen Charakters haben allgemein zugenommen. Bevölkerungsprognosen haben wegen einer zentralen Stellung der (zukünftigen) Bevölkerung als Träger sämtlicher Funktionen und Strukturen einen besonderen Stellenwert. Ihre Realisierung wirft methodische und statistische Probleme auf. Der Güte und Detaillierung der Basisdaten kommt erhebliche Bedeutung für die Ergebnisse zu. Nach allgemeinen Ausführungen über Fehler werden mögliche Fehler für die verschiedenen Typen der Basisbevölkerungen, für Geburten- und Sterblichkeitsansätze, für Annahmen über Zu- und Fortzüge, Wohnungsbestände und Belegungsziffern beschrieben. Abschließend wird die Bedeutung der Prognosen trotz ihrer Bedingtheit aus Modell- und Gründen der Fehlerbehaftung von Eingabedaten herausgestellt und zur notwendigen Vorsicht bei der Ergebnisverwertung aufgefordert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart, Jg. 18(1979), Bd. 1, S. 4-25, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen