Agrarmeteorologie eines extrem trocken-heißen Standortes.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: 70LEICH
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Nahezu 60 % der Weltbevölkerung leben in den semiariden und ariden Zonen der Erde; dort wurden häufig teure Bewässerungsanlagn gebaut, deren Planungsgrundlagen oftmals unzureichend waren, was zu unzureichenden Erträgen und oft zum Verfall der Anlagen führte. Die erwünschte Steigerung der Nahrungsmittelproduktion in diesen Gebieten erfordert daher auch den Einsatz moderner agrarmeteorologischer Hilfsmittel. Der Band bietet dazu die Ergebnisse hydrologischer und meteorologischer Untersuchungen, die die Autoren in der saudi-arabischen Oase Al Hassa (8000 ha) durchführten. Beschrieben werden die makro-, meso- und mikroklimatischen Bedingungen für die Agrarproduktion in dieser Oase, Forschungsergebnisse, die teilweise auf einer 10-jährigen Klimabeobachtung basieren. Diese Ergebnisse können - darauf wird hingewiesen - auf die meisten Entwicklungsländer übertragen weden. sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Braunschweig: (1985), 302 S., Abb.; Tab.; Lit
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Mitteilungen; 84