Leistungsorientierte Besoldung und Vergütung in der Kommunalverwaltung.

Schur, Katja/Janzik, Florian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/582

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Bevor eine historische Einführung zu Besoldung und Vergütung in der Kommunalverwaltung das Hauptthema einleitet, werden begriffliche und theoretische Grundlagen dargestellt, auch wird eine kurze Einordnung in die allgemeinen Anreizsysteme der öffentlichen Verwaltung gegeben. Die Arbeit hat einerseits das theoretische Ziel, den heutigen Wissensstand über leistungsorientierte Besoldung und Vergütung in Kommunalverwaltungen aufzubereiten, und andererseits das praktische Ziel, einen Beitrag zur verbesserten Anwendung dieser Art des Anreizes in Kommunalverwaltungen zu leisten. Die Erkenntnisse aus der Literaturanalyse werden mit empirischen Feststellungen verknüpft und analysiert. Es werden damit bestehende Mängel aufgezeigt und Gestaltungsempfehlungen genannt. Die Autorin geht dabei u.a. bei der Diskussion von Leistungsfaktoren in Besoldung und Vergütung auf die bestehenden Beurteilungssysteme ein, um aufzuzeigen, dass diese Prozesse einer ständigen Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse unterliegen. Daneben wird die Zielvereinbarung in diesem Zusammenhang erörtert und als ein weiterer möglicher Optimierungsansatz im System der leistungsbezogenen Besoldung und Vergütung in Kommunalverwaltungen vorgestellt. Insgesamt wird geprüft, ob Leistungsorientierung in Besoldung und Vergütung in Kommunalverwaltungen mit den momentanen Gegebenheiten erreichbar und das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen dem Ziel entsprechend gewichtet ist. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 125 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen