Normwerte im Bodenschutz. Bewertung von Stoffen in Böden. Bericht der Unterarbeitsgruppe Stoffhaushalt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/914-4
BBR: C 22 808

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie nimmt Bezug auf die Diskussion, welche fachlichen Grundlagen, Methoden und Anwendungsbereiche für die Bewertung von Schadstoffen in Böden herangezogen werden sollen. Das vorgelegte Konzept entwickelt Anforderungen an die Qualität und Menge der erforderlichen Daten sowie an die Methoden der Bewertung, die sehr weitreichend sind und einen langfristigen Lösungsansatz beschreiben. Formuliert wird ein standort- und schutzgutbezogenes Bewertungsverfahren, das die Vielfalt der realen Kombinationen von Bodenfunktionen, - eigenschaften, -nutzungen und -belastungen berücksichtigt. Das Verfahren bewertet die aktuelle stoffliche Belastung der Böden unter Berücksichtigung der speziellen Verhältnisse den Standorts. In einem zweiten, bislang noch nicht geleisteten Schritt, sollen zukünftige Stoffeinträge berücksichtigt werden, um die weitere Belastbarkeit der Böden abschätzen zu können. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

57 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 28/92

Sammlungen