Raumordnerische Steuerung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben am Beispiel der Regionen Mittlerer Oberrhein und Rheinhessen-Nahe.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
1869-3814
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit verfolgt die Zielsetzung, die raumordnerische Steuerung
der großflächigen Lebensmitteleinzelhandelsbetriebe in der Regionalplanung zu analysieren und zu überprüfen, ob die vorhandenen Instrumente ausreichen, eine geordnete Entwicklung des Einzelhandels zu gewährleisten. Dies wird auf Basis der vergleichenden Analyse der zwei Regionalen Raumordnungspläne
der Regionen Mittlerer Oberrhein und Rheinhessen-Nahe durchgeführt. Darauf aufbauend werden Empfehlungen formuliert, die die raumordnerische Steuerung in den Regionen verbessern könnten. Ausgehend von einer Darstellung des Strukturwandels im Lebensmitteleinzelhandel, einer Analyse der
aktuellen Stadtortanforderungen von großflächigen Lebensmitteleinzelhandelsbetrieben sowie der Analyse des Auftrags und der gängigen Instrumente der Raumordnung im Handlungsfeld, wird ein
Untersuchungsprofil für die zwei Fallbeispiele abgeleitet. Diesem folgend werden in einer vergleichenden Analyse die beiden Regionalen Raumordnungspläne ausgewertet, Unterschiede in der Ausgestaltung der Planelemente zur Steuerung des großflächigen Einzelhandels sowie bestehende Probleme identifiziert.
Diese Zwischenergebnisse werden im Rahmen von Expertengesprächen mit zentralen Akteuren diskutiert und verdichtet. Aufbauend auf den identifizierten Steuerungsproblemen und Regelungslücken entwickelt die Autorin insgesamt 13 Empfehlungen für eine mögliche Verbesserung der Steuerung des großflächigen
Einzelhandels.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
89
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere zur Regionalentwicklung. Elektronische Schriftenreihe; 23