Reform der öffentlichen Verwaltung. Mehr Wirtschaftlichkeit beim Management staatlicher Einrichtungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5452
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren gehen von einer Kritik der öffentlichen Verwaltung in der Bundesrepublik aus und zeigen die Hindernisse, die einer Reform des Dienstrechts und des Rechnungswesens in Richtung größerer Effizienz und höherer Leistung entgegenstehen. Sie fordern eine stärkere Orientierung hin zu unternehmerischen Organisationselementen, die Stärkung dezentraler Entscheidungs- und Wirtschaftsautonomie, eine leistungsbezogene Besoldung und Beförderung, höhere Flexibilität bei Laufbahnen und Teilzeitarbeit und eine Begrenzung öffentlicher Personalvertretung. Auf der anderen Seite werden die Vorteile der Portefeuillewirtschaft gegenüber der heute üblichen Titelbewirtschaftung hervorgehoben. Diese auf das alte Bundesgebiet bezogenen Überlegungen werden abschließend in ihren Konsequenzen für die neuen Bundesländer diskutiert. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bad Homburg v.d.H.: (1991), 64 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe; 23