Die Stunde der Ökonomen - Prioritäten nach der Wahl in der DDR und die Zukunft der europäischen Wirtschaftsbeziehungen. Symposium.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/994
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Vorträge und Arbeitskreisergebnisse des 7. Leipziger Weltwirtschaftsseminars, das zum ersten Mal mit der Hanns Martin Schleyer-Stifung durchgeführt wurde, wiedergegeben. Diskutiert wurden Fragen der Wirtschaftsreform in der DDR sowie der Wandel in Osteuropa in bezug auf die europäischen Wirtschaftsbeziehungen. Während der Tagung wurden neben den Referaten auch Arbeitskreise gebildet, die sich mit den Themen "Europa-Kompatibilität der Wirtschaftsentwicklung in der DDR"; "Wirtschaftsreformen, Unternehmensgründungen und Banken in der DDR"; "Wirtschaftsreformen und Management" sowie "Wirtschaftsreformen und Infrastruktur" beschäftigten. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: MA Akademie-Verlag (1990), 163 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung; 31