Auswirkung von Reinigungsmaßnahmen auf die Oberfläche und den Feuchtehaushalt von verwitterten Naturwerksteinen.

Hoffmann, Martin
Mainz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Mainz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/954

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Inhalt der Arbeit ist die exemplarische Durchführung und Bewertung von Reinigungsmaßnahmen an ausgewählten Naturwerksteinoberflächen mit ihren typischen Verwitterungsschichten, um damit der Praxis sowohl Grundlagen wie Orientierung bei Planung und Durchführung von Reinigungsmaßnahmen zu geben. Durch Untersuchungen zur Oberflächenbeschaffenheit und zum Feuchtehaushalt verwitterter Naturwerksteine sollen mögliche Reinigungsziele bestimmt und Anforderungen an die Reinigung festgelegt werden. An ausgewählten Naturwerksteinen mit typischen Verwitterungsschichten werden dazu an bruchfrischen, verwitterten und gereinigten Prüfkörpern feuchte-technische Kennwerte zur Wasseraufnahme und -abgabe ermittelt. Zusammensetzung und Ausbildung der Verwitterungsschichten werden mit Hilfe der Rasterelektronenmikroskopie untersucht und klassifiziert. Zur Charakterisierung der Oberflächenbeschaffenheit werden darüber hinaus Abtrags- und Farbmessungen herangezogen. Die Naturwerksteinoberflächen werden mit einem herkömmlichen Druckluftstrahlverfahren, einem Injektorstrahlverfahren und einem Druckflüssigkeitsstrahlverfahren gereinigt. Abschließend wird eine baupraktische Anwendung der Erkenntnisse am Beispiel der Naturwerksteinfassade "Hauptbahnhof Leipzig" vorgestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

224 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge aus dem Institut für Baumaschinen und Baubetrieb

Sammlungen