Die Kommunen in der Sozialpolitik. Professorengespräch 2003 des Deutschen Landkreistages am 20. und 21. März 2003 im Kreis Pinneberg.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1084
DST: M 20/227
DST: M 20/227
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Krise des Sozialstaats und der sozialen Sicherungssysteme stehen im Mittelpunkt der gegenwärtigen öffentlichen Diskussion. Die politische Diskussion über die richtigen Wege und die künftige Träger- und Finanzierungsstruktur wird ausgetragen. Es werden die Entwicklungen an der Nahtstelle von Sozialversichungs- und steuerfinanzierten Systemen aufgegriffen sowie künftige Aufgabenentwicklungen an der Schnittstelle von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe einerseits und Schule andererseits behandelt. Im ersten Teil wird die Entwicklung der Kreisaufgaben im Sozialwesen sowie Strukturprobleme des Föderalismus referiert. Der zweite Teil befasst sich mit den Perspektiven kommunaler Aufgabenentwicklung und der dritte Teil behandelt die Finanzierungs-Verantwortung. Der fünfte Teil befasst sich sowohl mit der Zusammenfassung der Diskussion als auch mit den zukünftigen sozialen Aufgaben der Kommunen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
328 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; 20