Die Wirtschaftlichkeit nuklearer Elektrizitätserzeugung.

Strobel, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2310

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung der Voraussetzungen und Bedingungen für einen größeren Einfluß der Kernenergie auf dem Energiemarkt und in der Elektrizitätsversorgung der BRD.Zu diesem Zweck werden die physikalischen und technischen Grundlagen der Stromerzeugung in Kernkraftwerken behandelt und die Stromgestehungskosten von nuklearen und konventionellen Kraftwerken verglichen.Bei einem Vergleich der Rentabilität beider Kraftwerkarten wird festgestellt, daß Kernkraftwerke trotz des hohen Kapitaleinsatzes und der raschen technischen Entwicklung auf dem Gebiet der nuklearen Stromerzeugung bezüglich des Anlagerisikos den konventionellen Kraftwerken überlegen sind.Untersucht werden ferner die wichtigsten wirtschaftlichkeitsbestimmenden Faktoren von Kraftwerken die Auslastung der Anlage, die Nutzungsdauer, die Größe des Kraftwerks, die Betriebskosten, die Primärenergiekosten, die langfristige Entwicklung der Brennstoffversorgung, die verschiedenen Reaktortypen und der Einfluß der staatlichen Energiepolitik.Es wird u.a. festgestellt, daß dem Einsatz nuklearer Stromerzeugung im wesentlichen die Struktur der westdeutschen Elektrizitätswirtschaft entgegensteht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1969), 165 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; TU Berlin 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen