Neues Steuerungsmodell. Einführung eines Rechnungswesens auf kaufmännischer Basis. Beschluß des gemeinsamen Finanz-, Personal- und Verwaltungsausschusses vom 4.4.1995 -VB-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3796-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein effektiver und wirtschaftlicher Einsatz von Ressourcen im Rahmen einer dezentralen Verantwortlichkeit kann nur auf der Grundlage von Kostenkenntnis und Kostenbewußtsein gewährleistet bzw. überhaupt ermöglicht werden. Da diese Grundvoraussetzungen für die Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells nur über ein Rechnungswesen auf kaufmännischer Basis, das gleichzeitig den Anforderungen der öffentlichen Finanzwirtschaft (Haushalt, mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung, Kassenwesen usw.) entspricht, geschaffen werden können, hat der Stadtrat beschlossen, die Voraussetzungen für eine Kosten- und Leistungsrechnung zu schaffen und deren schnellstmögliche Einführung sicherzustellen sowie neben der Kameralistik ein kaufmännisches Rechnungswesen aufzubauen. Ein Rechnungswesen auf kaufmännischer Basis, das die haushaltsrechtlichen Anforderungen als integraler Bestandteil umfaßt, stellt den optimalen Lösungsansatz dar, um einerseits die gesamte Bandbreite der betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten zu eröffnen und andererseits den speziellen Bedürfnissen einer öffentlichen Finanzwirtschaft gerecht zu werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 38 S.