Hochstraßen. Ihre städtebaulichen Auswirkungen auf die Umgebung.

Boesten, Leo Nikolaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/4236

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es werden ein Überblick über die historische Entwicklung des Hochstraßenbaus und die bisher in Deutschland angewendeten Maßstäbe für die Standortwahl von Hochstraßen als Teilen von Hauptverkehrsstraßen, Stadtautobahnen und dgl. gegeben. Die Ergebnisse von Untersuchungen in den USA werden berichtet und diskutiert. Unter ästhetischen, verkehrlichen, stadtplanerischen und vor allem soziologischen Aspekten werden eine Theorie der möglichen städtebaulichen Auswirkungen von Hochstraßen erarbeitet und einige Modell-Vorschläge für Befragungen zur Überprüfung der Theorie in der Praxis unterbreitet. Als Demonstrationsobjekt für die Durchführung einer spezifischen demoskopischen Befragung wurde eine umsetzbare Stahlhochstraße in Berlin-Schöneberg ausgewählt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin(1971) VI, 257 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1971)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen