Engagierte Geographie. Zur Rekonstruktion der Raumwissenschaft als politik-orientierte Geographie.

Boesch, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4456

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend davon, daß eine Krise der traditionellen Auffassung von Geographie festgestellt wird, schlägt der Autor eine Neukonzeption vor. Zentral für Geographie soll die Betrachtung von Räumen unter dem Gesichtspunkt sein, wie sich Natur, Wirtschaft und Gesellschaft im Raum vernetzen. In diesem Sinn ist Geographie zwangsläufig Humangeographie. Die Synthese von Einzeldisziplinen und die politische Umsetzung so gewonnener Ergebnisse erfordert jedoch eine stärkere Beschäftigung mit theoretischen, besonders wissenschaftstheoretischen Grundlagen. Deren Darstellung macht den größten Teil der Arbeit aus. Besonders in der Untersuchung des Zusammenwirkens von Teilsystemen werden Perspektiven für eine Geographie gesehen, die zur aktiven Mitgestaltung des menschlichen Lebensraumes in der Lage ist. mneu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Franz Steiner (1989), 284 S., Abb.; Tab.; Lit.Habil.; St.Gallen 1988

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Erdkundliches Wissen; 98

Sammlungen