Eigentum verpflichtet statt "nicht unser Geschäftsmodell". Beschlagnahme von Immobilien zur Flüchtlingsunterbringung in Hamburg.

Möller, Antje
Alternative Kommunalpolitik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alternative Kommunalpolitik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

0941-9225

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6736
IRB: Z 1674
BBR: Z 555

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Verabschiedung eines "Gesetzes zur Flüchtlingsunterbringung in Einrichtungen" und der damit verbundenen Änderung des Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG) geht Hamburg einen neuen, nicht unstrittigen Weg: Nachdem durch bundesgesetzliche Änderungen die Unterbringung von Flüchtlingen auch in nicht für Wohnen ausgewiesenen Gebieten ermöglicht wurde, konnte die Stadt die Anmietung von gewerblichem Leerstand in die Planung einbeziehen. Darüber hinaus ermöglicht die Hamburger Regelung die Sicherstellung von ungenutzten Grundstücken und Gebäuden. Trotz der damit verbundenen Entschädigungsregelungen ist dieses ein massiver Eingriff in Eigentumsrechte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 19-20

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen