Die steuerliche Wohneigentumsförderung als Ziel-Mittel-System.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0342-0930
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1036
BBR: Z 517
ZLB: Kapsel
BBR: Z 517
ZLB: Kapsel
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ob und Wie der staatlichen Wohneigentumsförderung ist mit den Gutachten der Expertenkommission "Wohnungspolitik" und aktuell durch das neue Zulagenmodell heftig in der Diskussion. Angesichts der Budgetrestriktionen und sozialpolitisch motivierter Zielsetzungen meint das Bundesbauministerium, einen gangbaren Weg gefunden zu haben. Den Autoren geht es nicht um eine Darstellung der Neuregelung. Sie bewerten das Instrument steuerliche Wohneigentumsförderung" anhand eines aus der Theorie der Wirtschaftspolitik abgeleiteten Ziel-Mittel- Systems und vertreten die Auffassung, daß ein der politischen Ökonomie" verpflichteter Ansatz eine möglichst objektive Beurteilung erlaubt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der langfristige Kredit
Ausgabe
Nr.23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.770-779 (9 S.)